Was brauchen wir dazu?
- Einen guten Zustand,
d. h. ein gutes Selbstwertgefühl.
- Eine distanzierte Sichtweise,
die es uns ermöglicht, den inhaltlichen Gehalt der Botschaftenvon der kommunikativen Form zu trennenund den enthaltenen Wert integrieren zu können, d.h., die Spreu vom Weizen zu trennen.
Dann kann sogar harsche Kritik nützlich sein,
wenn wir gelassen bleiben und überlegen:
„Gibt es etwas, was ich daraus lernen kann?“